Ein Fisch namens Wanda, Mai 2025

In dieser Inszenierung dreht sich alles um Gier, Liebe, Verrat – und natürlich: um einen Fisch namens Wanda.

Wir haben die turbulente, witzige und zugleich charmante Adaption der legendären Gaunerkomödie aus dem Jahr 1988 nochmals auf die Bühne gebracht.

Nach einem spektakulären Juwelenraub geraten vier sehr unterschiedliche Charaktere aneinander: die clevere Wanda, ihre cholerische Partnerin Ottilie, die zurückhaltende Kendra und der scheinbar unerschütterliche Anwalt Archie Leach. Jeder verfolgt seine eigenen Pläne, jeder will den Schatz für sich – und niemand ahnt, dass das Chaos bereits vorprogrammiert ist. Und was passiert eigentlich mit dem verhafteten Kopf der Gruppe Georges Thomas ?

Unsere Bühnenfassung brachte den Kultfilm mit viel Spielfreude, Tempo und Situationskomik ins Comoedienhaus Wilhelmsbad. Zwischen rasantem Wortwitz, skurrilen Szenen und herzhaften Lachern konnten die Zuschauer*innen eintauchen in eine Welt voller Missverständnisse, List und einem gewissen Humor.

Doch was zählt am Ende mehr – Loyalität oder Eigeninteresse? Liebe oder Berechnung?

Über ein Dutzend Mitwirkende sorgten dafür, dass diese Inszenierung zum Leben erwachte. Wochenlang wurde geprobt, gestaltet, gelacht und gefeilt, bis jedes Detail stimmte. Die Interpretationen unserer Schauspieler*innen schufen ein einzigartiges Gesamtbild, das den Klassiker auf ganz neue Weise erlebbar machte. So war das Stück selbst für Zuschauer*innen die es bereits kannten eine ganz neue Erfahrung.

Besonders bewegend war, dass dieses Stück im historischen Comoedienhaus Wilhelmsbad in Hanau eine der letzten großen Aufführungen vor der anstehenden Sanierung darstellte. So war der Abend nicht nur eine Hommage an einen Kultfilm, sondern auch ein liebevoller Abschied von einer besonderen Spielstätte.

Mit viel Humor, Leidenschaft und einem Augenzwinkern gelang es unsrem Ensemble, das Publikum zwei Abende lang zu begeistern und mitzureißen – ganz in unserem Stil mit dem wir bekannte Geschichten neu erzählen wollen um diese mit Herzblut, Fantasie und Lebendigkeit auf die Bühne zu bringen.

Impressionen